TESVOLT wird neuer Gewerbespeicher-Lieferant von SegenSolar

Wittenberg, 17.05.2016 – Der deutsche Großhändler SegenSolar arbeitet bei Gewerbespeichern ab 30 kWh aufwärts ab sofort mit dem Hersteller Tesvolt zusammen. Als Tochterunternehmen des größten britischen Photovoltaik-Großhändlers Segen Ltd bietet SegenSolar Lithium-Stromspeicher von Tesvolt über sein Online-Portal und mehrere Vertriebsniederlassungen weltweit an und unterstützt Installateure auch bei der Planung.

Hohe Ladegeschwindigkeit für Gewerbeanwendungen
„Ab einer Kapazität von 30 kWh aufwärts sind nur wenige Speicher in der Lage, schnell große Energiemengen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig viele Ladezyklen zu garantieren. Die Speicher von Tesvolt können das. Ihre individuelle Zellsteuerung sorgt für eine lange Lebensdauer, auch wenn regelmäßig hohe Ladeströme fließen“, erklärt Jürgen Kreysern, Technischer Vertrieb bei SegenSolar. „Gerade die Lade- und Entladeleistung ist für viele unserer Gewerbekunden beim Speicherkauf entscheidend. Beispielsweise müssen Gewerbespeicher  in Ländern mit instabilem Stromnetz hohe Lastspitzen abfangen.“

Prismatische Batteriezellen
Tesvolt hat Speicher entwickelt, die Batteriezellen mit prismatischer Form einsetzen. Die besondere Bauform und die chemische Zusammensetzung der Zellen ermöglichen die hohe Ladegeschwindigkeit der Tesvolt-Speicher. Für die gleichzeitig hohe Lebensdauer der Speicher sorgt eine intelligente Steuerung jeder einzelnen Zelle, die Zellen werden so optimal be- und entladen. Dadurch erreichen Tesvolt-Speicher bis zu 8.000 Volladezyklen bei 70 % Tiefenentladung (DoD) und haben eine Leistungsgarantie von 10 Jahren.

Für alle Anwendungen geeignet
Tesvolt bietet Stromspeicher in sechs verschiedenen Größenklassen mit einer Kapazität von 10 bis 120 kWh an. Je nach gewünschter Speichergröße können sie flexibel kombiniert werden – zum Beispiel zu einem Großspeicher mit einer Kapazität von 1 MWh, den Tesvolt als fertigen Container liefert. Wie schnell der Speicher laden soll, kann der Kunde selbst bestimmen. Für eine hohe Ladegeschwindigkeit wird der Speicher mit mehreren Sunny Island Ladereglern von SMA kombiniert. Je mehr Inselwechselrichter und je höher ihre Leistung, umso mehr Strom speichert und liefert das System in umso kürzerer Zeit. Durch dieses hochflexible Baukastenprinzip sind Tesvolt-Speicher für jeden Anwendungsfall geeignet – unabhängig davon, ob der Speicher ans Stromnetz angeschlossen wird oder nicht.

Weltweiter Vertrieb
„Die deutsche SegenSolar hat mit Segen Ltd ein starkes Mutterunternehmen im Rücken und kann durch die verschiedenen Niederlassungen von Segen weltweit innerhalb von kurzer Zeit ausliefern. SegenSolar ist ein toller Vertriebspartner für unsere Speicher, die zunehmend auch international nachgefragt werden“, sagt Ronny Schrottke, Senior Key Account Manager Europe bei Tesvolt.

Auf der Fachmesse Intersolar Europe in München stellt Tesvolt vom 22.-24. Juni 2016 seine Speichersysteme vor.

Intersolar Messestand: Stand 550 in Halle B1

Über TESVOLT

Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.

TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.

Ansprechpartner Presse

Corporate & Financial Communications

Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323

E-Mail: presse@tesvolt.com