Magdeburg, 11.05.2023 – Die TESVOLT AG, einer der Innovations- und Marktführer für gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösungen, und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) haben heute eine Partnerschaft auf dem Gebiet der Batterietechnologie bekanntgegeben. Unterzeichnet wurde der Rahmenvertrag von Prof. Jens Strackeljan, Rektor der OVGU, und dem dreiköpfigen Vorstand der TESVOLT AG.
An der Veranstaltung in der Universitätsbibliothek nahm auch Staatssekretär Thomas Wünsch vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt teil und überbrachte ein Grußwort. Ellen Matthies, Professorin für Umweltpsychologie an der OVGU, hielt einen Festvortrag zum Thema „Wissenschaft, Technik und Transformation – zusammen die Welt neu denken!“.
Als Teil der Vereinbarung werden TESVOLT und die Universität Magdeburg nun prüfen, wie eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energiespeichersysteme für die nächsten Jahre aussehen kann. Beide Partner wollen in wissenschaftlichen Projekten zusammenarbeiten, um neue Ansätze zur Energiespeicherung zu erforschen und bestehende Batterietechnologien weiterzuentwickeln. Auch soll die Einrichtung einer von TESVOLT finanzierten Stiftungsprofessur erörtert werden.
"Die Partnerschaft mit TESVOLT ist eine großartige Gelegenheit, um das wichtige Fachgebiet der Energiespeicherung und Elektrotechnik voranzubringen", sagte Professor Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. "Einerseits werden wir gemeinsam an hochrelevanten Forschungsprojekten arbeiten. Andererseits – und das freut mich ganz besonders – werden wir unseren Studierenden am TESVOLT-Standort Wittenberg hervorragende Lern- und Forschungsmöglichkeiten bieten können."
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, um neue Lösungen für den Energiespeichermarkt zu entwickeln", sagte Simon Schandert, CTO der TESVOLT AG. "Durch die Kooperation können wir Theorie und Praxis ideal zusammenführen. Wir werden gemeinsam innovative Ansätze für die Herausforderungen der Energiewende erproben und diese in nachhaltige Lösungen überführen."
In den Schulungsräumen und Batterie-Labs der TESVOLT Gigafactory könnten OVGU-Studierende künftig beispielsweise praktische Erfahrungen sammeln. Auch könnten Seminare der Studierenden beim Praxispartner in Lutherstadt Wittenberg stattfinden.
Dr. Victor Schäfer, Batterieexperte bei TESVOLT: „Unser Batterie-Technologiezentrum soll den Studierenden der Universität Magdeburg die Möglichkeit geben, mit Spitzentechnologie zu arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen in ihrem Fachgebiet zu sammeln. Das bereitet sie nicht nur auf eine erfolgreiche Karriere in der Elektrotechnik vor, sondern schafft auch für TESVOLT die Möglichkeit, hoch-qualifizierte Fachkräfte der nächsten Generation kennenzulernen und in ihrer Ausbildung zu begleiten.“
Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.
TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.
Corporate & Financial Communications
Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323
E-Mail: presse@tesvolt.com