Tesvolt präsentiert Vertriebs-App mit Augmented Reality

Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, bietet seinen Vertriebspartnern eine Augmented Reality-App für ein real-virtuelles Verkaufserlebnis. Mit der hochinnovativen Technologie der „erweiterten Realität“ können Speicherprofis ihren Kunden in verschiedenen Szenarien anschaulich und einprägsam die Vorzüge von Stromspeichern erläutern, so zum Beispiel die Eigenverbrauchsoptimierung, die Lastspitzenkappung und die Off-Grid-Anbindung. 

„Mit der Tesworld AR App bieten wir unseren Partnern ein völlig neues Verkaufserlebnis“, sagt Daniel Hannemann, der Tesvolt 2014 zusammen mit Simon Schandert gegründet hat. „Sie nutzen eine innovative und unterhaltsame Technologie, während ihre Kunden eine neue Welt der Stromspeicherung entdecken und in Augenschein nehmen können.“

Fünf Szenarien zur Auswahl

In der App wählen die Vertriebspartner zunächst aus fünf Szenarien ein passendes aus. Zur Wahl steht beispielsweise eine Logistikhalle, in der die Akkus der Gabelstapler nachts mit Solarstrom geladen werden, um den Eigenverbrauch zu erhöhen. Weiterhin gibt es ein Autohaus, wo mit Lädesaulen Peak-shaving praktiziert wird, ebenso wie einen Geflügelhof, in dem der Stromspeicher als Back-up genutzt wird. 

In der virtuellen Welt zeigt der Vertriebspartner anschließend den konkreten Nutzen der Energiespeicherung auf: wie mit dem Batteriespeicher Stromkosten gesenkt werden, wie der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom erhöht werden kann, wie teure Lastspitzen, zum Beispiel beim Einsatz von Ladesäulen, gekappt werden können, wie Strom auch ohne Netzanschluss genutzt werden kann und wie Energiespeicher Netze stabilisieren. 

„Wenn wir die Stromspeicherung weiterverbreiten wollen, dann müssen wir und unsere Partner auf der ganzen Linie innovativ und auf dem Stand der Technik sein, das heißt auch im Vertrieb. Das ist unser Credo“, begründet Hannemann die Entwicklung. 

Die kostenfreie Augmented Reality-App von Tesvolt kann auf der neuen Generation der Apple-Geräte (iPads und iPhones) installiert werden. Für den Zugang zu den Szenarien stehen QR-Codes zur Verfügung, die die Vertriebspartner von Tesvolt erhalten oder auf der Tesvolt-Website herunterladen können. 

Weitere Informationen: 

https://www.tesvolt.com/de/tesworld-app.html 

Über TESVOLT

Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.

TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.

Ansprechpartner Presse

Corporate & Financial Communications

Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323

E-Mail: presse@tesvolt.com