Wittenberg, 12.11.2015 – Der Gewerbespeicher-Hersteller Tesvolt hat heute den ersten Tesvolt-Lithium-Container (TLC) in Russland in Betrieb genommen. Der TLC wurde speziell für Temperaturen bis -40 °C entwickelt, wie sie in weiten Teilen Russlands vorherrschen. Er wurde außerdem mit einer Notstromversorgung ausgestattet. Der TLC verfügt über eine Leistung von 60 kWh und eine Nennleistung von 18 kW.
Installiert wurde der Container bei dem BHKW-Hersteller in Toljatti, einer Autoindustriestadt unweit von Sibirien. Zuvor hatte das 450 Mitarbeiter starke Unternehmen in seiner Produktionsstätte regelmäßig mit Stromschwankungen zu kämpfen. Mit Hilfe des TLC kann nun seine empfindlichen Maschinen und Server vor den Stromschwankungen und Netzausfällen schützen. Der Tesvolt-Speicher dient außerdem dazu, Lastspitzen zu vermeiden.
Im kommenden Jahr soll der TLC neben dem gespeicherten BHKW-Strom auch Strom aus einer Photovoltaikanlage speichern. Das russische Unternehmen setzt trotz der großen heimischen Öl- und Gasvorkommen auf grünen Strom.
Für das zweite Quartal 2016 plant Tesvolt gemeinsam mit seinen russischen Partnern eine eigene Fertigung in Russland.
Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.
TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.
Corporate & Financial Communications
Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323
E-Mail: presse@tesvolt.com