Wittenberg, Mainburg, 03.06.2019 – Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, arbeitet mit dem Großhändler und Kompetenzzentrum DieEnergieFabrik zusammen. Das bayerische Unternehmen unterstützt Tesvolt beim Vertrieb der Batteriespeicherlösungen, der Planung von Projekten und der Schulung von Handwerkern – besonders in Bayern, aber auch in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Rundum-Service für Handwerkspartner
„Durch die Zusammenarbeit mit der EnergieFabrik können wir besonders in Bayern den Umsatz weiter steigern und Handwerkern optimalen Service direkt vor Ort bieten“, erklärt Daniel Hannemann, der Tesvolt vor fünf Jahren zusammen mit Simon Schandert gegründet hat. „Die EnergieFabrik beschäftigt sich schon seit zehn Jahren mit Batteriespeichern. Wir freuen uns sehr, einen so kompetenten Partner gewonnen zu haben.“
In seinem Kompetenzzentrum in Mainburg, das zwischen München und Ingolstadt liegt, führt DieEnergieFabrik regelmäßig Vertriebs- und Installationsschulungen sowie Zertifizierungen für Handwerksbetriebe durch. Das Unternehmen arbeitet mit über 200 Handwerkspartnern aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen zusammen und bietet ihnen auch Vertriebsunterstützung sowie technischen Support.
Nachfrage nach Batteriespeichern im Gewerbe gestiegen
„Die Nachfrage nach Batteriespeichern im Gewerbebereich ist für uns spürbar angestiegen. Es gibt inzwischen hunderte Speicheranbieter auf dem Markt. Viele haben es nicht geschafft, sich dem Bedarf der Kunden schnell genug anzupassen“, sagt Thomas Üffink, Geschäftsführer der EnergieFabrik. „Tesvolt ist solide und bietet sehr hochwertige, sichere Batteriespeichersysteme, die bezahlbar sind – und das hat uns überzeugt. Bei Tesvolt arbeiten echte Speicherexperten, die auch technisch anspruchsvolle Fälle lösen können.“
Tesvolt Speicher für jeden Anwendungsfall geeignet
Die EnergieFabrik hat bereits viele Projekte mit Batteriespeichern umgesetzt, ihre Kunden sind u.a. landwirtschaftliche Betriebe, Hotels und Autohäuser. „Stromintensive Gewerbebetriebe wie z.B. Bäckereien und Metzgereien profitieren besonders davon, mit einem Stromspeicher teure Lastspitzen zu kappen und ihren selbst produzierten Strom noch wirtschaftlicher zu nutzen“, so Herr Üffink weiter.
Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.
TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.
Corporate & Financial Communications
Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323
E-Mail: presse@tesvolt.com