TESVOLT baut Vertrieb in UK und Irland aus

Lawrie Wilson wird Area Manager für Großbritannien und Irland

Wittenberg/London, 25. April 2018 – Seit dem 1. April verstärkt Lawrie Wilson das TESVOLT-Team im internationalen Vertrieb. Als Area Manager wird er sich um die wachsenden Märkte in Großbritannien und Irland kümmern. Zuvor hat Wilson als Markteintrittsexperte und Berater für die Batteriesparten der Unternehmen Saft, Leclanché und Ricardo gearbeitet. 

Experte für Batterieanwendungen in allen Bereichen

Lawrie Wilson wechselte nach seiner Karriere bei der Royal Air Force zum Technologiekonzern Saft und betreute dann beim Batteriehersteller Leclanché den Markteintritt in Großbritannien und Irland. Vor seinem Eintritt bei TESVOLT unterstützte er als Batterieexperte das Kraftfahrzeugteam bei Ricardo und startete sein eigenes Beratungsunternehmen im Bereich Energiespeicher. 

Wilsons Fokus liegt vor allem in den Bereichen Business Development und Customer Relationship Management. Während seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Energiespeicherung hat er an Projekten gearbeitet, die von einzelnen Watt- bis zu Megawatt-Anwendungen in allen Einsatzbereichen über Land-, See- und Luftanwendungen reichten und konzentriert sich nun auf stationäre Anwendungen im Gewerbe- und Industriesegment.

Wachsende Märkte im angelsächsischen Raum

„Wir sehen in den Märkten Großbritannien und Irland ein enormes Wachstum und freuen uns sehr,  nun mit Lawrie Wilson einen kompetenten und gut vernetzen Kollegen zu haben, der diese Märkte für unsere Batteriespeichersysteme weiter erschließt“, so Michael Geib, Vice President Sales bei TESVOLT. 

Angesichts steigender Energiepreise und der Debatte um die Rohstoffversorgung gewinnen Energieeffizienz und Unabhängigkeit in Großbritannien zunehmend an Gewicht. Die Nachfrage nach großen Batteriesystemen wird daher in Zukunft zunehmen, um Kosten zu sparen und Risiken zu streuen. 

TESVOLT baut seit letztem Jahr verstärkt den internationalen Vertrieb aus, um der wachsenden Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Speicher n vor allem für Gewerbe und Industrie weltweit gerecht zu werden. „Die TESVOLT-Technologie setzt neue Standards bei Qualität und Wirtschaftlichkeit, so etwas spricht sich schnell herum“, so Wilson. „Ich kann es daher kaum erwarten, die weitere Erfolgsgeschichte des Unternehmen mitzugestalten.“ 

Über TESVOLT

Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.

TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.

Ansprechpartner Presse

Corporate & Financial Communications

Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323

E-Mail: presse@tesvolt.com