Neue TESVOLT-Tochter ebnet Weg für profitablen Energiehandel mit Gewerbespeichern

Start-up TESVOLT Energy stellt sich auf der E-world vor

Berlin, Wittenberg, 05.02.2025 – TESVOLT, einer der Innovations- und Marktführer für gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösungen in Deutschland und Europa, meldet die Ausgründung von TESVOLT Energy. Das Start-up tritt mit einem Geschäftsmodell an, das den Energiehandel mit Batteriespeichern ab einer Größe von 100 kWh möglich und profitabel macht. Bislang waren Batteriespeicher dieser Größenordnung vom hochkomplexen Energiehandel ausgeschlossen oder konnten nur zu weniger lukrativen Bedingungen daran teilnehmen. TESVOLT Energy arbeitet hierzu mit den renommiertesten Tradern Deutschlands zusammen: Enspired, Entrix und The Mobility House. Auf der E-world in Essen stellt sich das neue Unternehmen vom 11. bis 13. Februar vor.

Jede nutzbare Flexibilität ans Stromnetz bringen

„Das Stromnetz braucht durch die volatilen erneuerbaren Energielieferanten jede Pufferleistung, die verfügbar ist. Gewerbe- und Industrieunternehmen haben ein enormes Potenzial, mit Batteriespeichern die dringend benötigten Flexibilitäten ans Netz zu bringen. Sie haben aber neben den großen Batteriepark-Betreibern oft keine Chance, einen guten Trader zu finden, der ihre Speicherkapazität am Netz handelt“, erklärt Daniel Hannemann, Mitgründer und CEO der TESVOLT AG. „Mit TESVOLT Energy liefern wir Gewerbe und Industrie eine sehr, sehr lukrative Möglichkeit, im Bereich Front-of-the-Meter am Energiehandel teilzunehmen.“

Bisher einzigartig: Trader-Wettbewerb

TESVOLT Energy konzentriert sich auf Batteriespeicher ab einer Größe von 100 kWh bis 10 MWh und nimmt sie in einen Pool auf. Viele kleinere Speicher bilden so im Verbund ein virtuelles Kraftwerk. „Was bisher niemand anderes auf dem Markt anbieten kann: wir arbeiten nicht nur mit einem Trader zusammen, sondern mit dreien – noch dazu mit den führenden Tradern Deutschlands – und bringen sie in einen Wettbewerb untereinander. Der Energiehändler, der mit seinen Trades die höchsten Erlöse bei schonendster Fahrweise des Speichers schafft, darf die meisten Batteriesysteme in unserem Pool bewirtschaften“, erklärt Sebastian Kratz, der zusammen mit Anshoo Pandey das neue Unternehmen leitet. „Das bedeutet für unsere Kunden: höhere Erlöse und weniger Risiko, denn alle Erlöse kommen in einen Topf und werden am Monatsende fair und transparent unter den Kunden verteilt – ähnlich wie bei einer Genossenschaft.“ 

Eigene Software sorgt für optimale Speicherbewirtschaftung

Das Start-up hat eine Software entwickelt, die die Batteriespeicher im Pool so steuert, dass sie den höchstmöglichen Erlös erwirtschaften, aber gleichzeitig möglichst schonend betrieben werden. Das sorgt für eine deutlich höhere Lebensdauer. Bei der Entwicklung der Software hat TESVOLT Energy auch von der langjährigen Batteriespeicherexpertise der TESVOLT AG profitiert.

Schon 100 MWh in der Pipeline

„Wir haben schon jetzt Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von 100 MWh in der Pipeline. Bis Jahresende werden noch viele dazu kommen, weil das Modell so attraktiv und transparent ist. Der Return on Invest liegt meist bei drei bis vier Jahren. Ein wirtschaftlich überzeugendes Argument für jeden, der in einen Gewerbespeicher investieren möchte und über einen Netzanschlusspunkt verfügt“, sagt Anshoo Pandey, Geschäftsführerin von TESVOLT Energy.

TESVOLT Energy auf der E-world

Auf Europas größter Energiefachmesse, der E-world in Essen, stellt sich TESVOLT Energy vom 11. bis 13.2. in Halle 5, Stand D117 vor.

---

Über TESVOLT Energy

TESVOLT Energy ist ein Software-Start-up mit Sitz in Berlin. Die intelligente TESVOLT Energy Software ermöglicht Batteriespeichern bereits ab 100 kWh den Front-of-the-Meter-Energiehandel mit sehr hohen Erlösen bei langer Lebensdauer. Als 100%ige Tochter der TESVOLT AG profitiert das Unternehmen auch von der Batteriespeicherexpertise des Mutterunternehmens und von ihrer Erfahrung im Projektgeschäft.

Zusammen mit TESVOLT bietet TESVOLT Energy seinen Kunden alles aus einer Hand: leistungsfähige Batteriespeicher, Installation und Wartung sowie Energiehandel.

www.tesvolt-energy.com

Über TESVOLT

Die TESVOLT AG ist einer der Innovations- und Marktführer für gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösungen in Deutschland und Europa. Mit seinen Produkten ermöglicht TESVOLT Unternehmen, ihre Energieabhängigkeit zu beenden und die Energiewende mitzugestalten. Das agile Unternehmen produziert intelligente Lithium-Stromspeicher in den Leistungsklassen 10 Kilowattstunden bis mehrere Megawattstunden – mit TÜV-zertifizierter Sicherheit und in höchster Qualität. TESVOLT fertigt seine Gewerbespeicherlösungen in Serie in der eigenen CO2-neutralen Gigafactory in Lutherstadt Wittenberg und liefert sie in alle Welt. Das Unternehmen hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, u.a. den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „Aufsteiger“, den Innovationspreis „Innovator des Jahres“ von TOP 100 und den smarter E Award in der Kategorie „Outstanding Projects“.

Ansprechpartner Presse

Ingo Valldorf
Corporate & Financial Communications

Telefon: +49 3491 8797-234

E-Mail: ingo.valldorf@tesvolt.com