Neue TESVOLT-Fertigung erfolgreich durch TÜV Rheinland zertifiziert

Wittenberg, 18.12.2015: Ob Entwicklung, Fertigung, Planung oder Vertrieb – sämtliche Prozesse des Gewerbespeicher -Herstellers Tesvolt werden fortlaufend und systematisch überprüft. Für die erfolgreiche Anwendung des Qualitätsmanagement-Systems im gesamten Unternehmen hat Tesvolt nun vom TÜV Rheinland die "ISO Zertifizierung 9001:2008" erhalten.

TÜV Rheinland zertifiziert TESVOLT nach ISO 9001:2008
„Wir sind stolz und begeistert, das ISO 9001 Zertifikat in den Händen zu halten, denn es ist eine großartige Anerkennung für die Leistung aller Mitarbeiter und unserer Bemühungen“, erklärt Simon Schandert, Technischer Geschäftsführer von Tesvolt. „Das ist die verdiente Bestätigung unserer Anstrengungen für eine hervorragende Qualität bei unseren Produkten, Dienstleistungen und den Prozessen im gesamten Unternehmen.“

Das unabhängige Zertifizierungsunternehmen TÜV Rheinland führt auch die Prüfung zum Sicherheitsleitfaden für die Tesvolt-Energiespeicher-Serie „Li“ durch. Die Anwendung dieses Sicherheitsleitfadens ist freiwillig und wurde von verschiedenen Verbänden und Institutionen gemeinsam erarbeitet, um relevante Sicherheitsanforderungen an Speichersysteme zu definieren.

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden sicher und verantwortungsvoll in die Zukunft gehen. Die Prüfung des Speichersystems verstehen wir daher als Grundvoraussetzung für einen sicheren und leistungsfähigen Betrieb“, sagt Simon Schandert.

Im August zertifizierte der TÜV Rheinland bereits das Batteriemanagementsystem von Tesvolt.

Über TESVOLT

Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.

TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.

Ansprechpartner Presse

Corporate & Financial Communications

Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323

E-Mail: presse@tesvolt.com